Domain altengerecht-bauen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Menschen:


  • Essen, Rob van: Hier wohnen auch Menschen
    Essen, Rob van: Hier wohnen auch Menschen

    Hier wohnen auch Menschen , Es müssen nicht immer Zeitreisende sein - auch bei ganz normalen Menschen entdeckt Rob van Essen das Einzigartige, wenn er sie mit gern mal absurden Situationen konfrontiert. Nicht ohne Grund gilt er, der auch als Romancier mit der höchsten Auszeichnung der Niederlande bedacht wurde, als der beste Kurzgeschichtenerzähler des Landes. Van Essens besondere Stärke ist es, realistische Schauplätze zu schaffen, bei denen man sofort spürt, dass gleich etwas passieren wird. de Groene Amsterdammer , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Hilfen für Menschen mit Behinderung | Hilfen beim Wohnen und Arbeiten | Steuerfreibeträge für Menschen mit Behinderung
    Hilfen für Menschen mit Behinderung | Hilfen beim Wohnen und Arbeiten | Steuerfreibeträge für Menschen mit Behinderung

    Ansprüche und Rechte kennen, Teilhabe erhalten

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Kaiser, Gudrun: Bauen für ältere Menschen
    Kaiser, Gudrun: Bauen für ältere Menschen

    Bauen für ältere Menschen , Die demografische Entwicklung ist eine Herausforderung für alle Akteure, denn es muss sich auf neue Anforderungen und Bauaufgaben eingestellt werden. Benötigt werden innovative, bedarfsgerechte und nachhaltige Wohnformen und Quartierskonzepte. Denn die bisherigen Standardangebote entsprechen nicht mehr den Wohnwünschen einer selbstbewussteren, in ihren Bedürfnissen sehr unterschiedlichen Generation von Älteren. Bei der Konzeption, Planung und Gestaltung sind besondere Anforderungen zu berücksichtigen, die der Titel Ihnen anschaulich erläutert. Ihre Vorteile: . Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Wohn- und Betreuungsformen mit ihren baulichen Besonderheiten. . Ihnen werden die komplexen Anforderungen aus Normen und Vorschriften leicht verständlich erläutert. . Konkrete Empfehlungen helfen Ihnen bei der Planung und baulichen Ausführung. . Praktische Tipps zur Abstimmung aller Beteiligten (Bauherren, Betreiber, Genehmigungsbehörden, Brandschutzsachverständige etc.) erleichtern Ihnen ihren Arbeitsalltag. . Die besonderen Anforderungen älterer Menschen sowie die demografischen, medizinischen und wahrnehmungspsychologischen Hintergründe werden übersichtlich zusammengefasst. Aus dem Inhalt: . Aktuelle Rahmenbedingungen für das Leben im Alter . Planungsgrundlagen: Sozialrecht, Heimrecht, Baurecht, Brandschutz, Barrierefreiheit, Förderung . Wohnformen: Individuelles oder gemeinschaftliches Wohnen, ambulant betreute Wohnformen, stationäre Pflegeeinrichtungen, Hausgemeinschaften, Konzepte für Menschen mit Demenz . Bauteile und Räume: Eingangsbereiche, Flure, Türen, Treppen, Rampen, Aufzüge, Fenster, Bodenbeläge, Schalter und Bedienelemente, Leitsysteme und orientierungsstiftende Maßnahmen, Bäder, Bewohnerzimmer, Wohnküchen und Gemeinschaftsräume, Außenräume Neu in der 2. Auflage: . Aktuelle bau- und heimrechtliche Vorgaben sowie Erkenntnisse zum Wohnen im demografischen Wandel werden berücksichtigt. . Das Kapitel zu Pflegeeinrichtungen und Wohnformen wurde komplett überarbeitet und erweitert, inkl. Sonderformen wie Tagespflege-Einrichtungen, Betreutes Wohnen, Servicewohnen etc. . Auf das Thema Brandschutz wird vertiefend eingegangen. . Sie erhalten Einblick in neue Projektbeispiele, die nah an Ihrer alltäglichen Praxis liegen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 96.00 € | Versand*: 0 €
  • Gesünder Wohnen
    Gesünder Wohnen

    Gesünder Wohnen , Fast 9,5 Mio. Deutsche ziehen pro Jahr. Wie das neue Heim einrichten? Worauf achten? Welche Materialien wählen? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen sowie Tipps und Ideen für ein gesundes Zuhause mit Wohlfühlfaktor! Raum für Raum entlarven wir die häufigsten Schadstoffquellen und stellen gesundheitlich und ökologisch sinnvolle Alternativen und Alltagsroutinen vor. Egal ob WG-Zimmer, Wohnung oder Eigenheim: Mit oft verblüffend einfachen Mitteln lässt sich ein gesunder Lebensmittelpunkt schaffen, in dem wir neue Kraft tanken können. GESUNDHEITSFAKTOR WOHNEN IMMER MEHR MENSCHEN beschäftigen sich intensiv mit ihrer Lebensweise und möchten ihren Alltag gesund und am besten auch noch nachhaltig gestalten. Naturbelassene Lebensmittel, möglichst viel Bewegung, ausreichend Schlaf und frische Luft stehen dabei oft im Fokus. Was aber eher wenig beachtet wird, sind die Auswirkungen der eigenen vier Wände auf unsere Gesundheit und die Umwelt. EIGENTLICH VERWUNDERLICH! Schließlich halten wir uns bis zu 90 Prozent des Tages zu Hause bzw. in ge- schlossenen Räumen auf, atmen die darin angestaute Luft und haben Hautkontakt mit zahlreichen Materialien, die sich mindestens ebenso auf unseren Körper und unser Wohlbefinden auswirken können wie das, was wir essen. WIR GEBEN ANTWORTEN auf wichtige Fragen sowie Tipps und Ideen für ein gesundes Zuhause mit Wohlfühlfaktor! Raum für Raum beleuchten wir typische Schadstoffquellen und stellen gesundheitlich und ökologisch sinnvolle Alternativen und Alltagsroutinen vor. EGAL OB WG, WOHNUNG ODER EIGENHEIM: Mit oft verblüffend einfachen Mitteln kannst du dir einen gesunden Lebensmittelpunkt schaffen, um neue Kraft zu tanken. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.95 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet altersgerechtes Wohnen?

    Altersgerechtes Wohnen bezieht sich auf die Gestaltung von Wohnräumen und -umgebungen, die den Bedürfnissen älterer Menschen entsprechen. Dazu gehören beispielsweise barrierefreie Zugänge, rutschfeste Böden, gut beleuchtete Räume und Haltegriffe in Bad und WC. Ziel ist es, älteren Menschen ein selbstständiges und sicheres Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Darüber hinaus kann altersgerechtes Wohnen auch soziale Aspekte wie die Nähe zu medizinischer Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten und sozialen Kontakten umfassen. Es geht also darum, die Wohnsituation so anzupassen, dass ältere Menschen möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung leben können.

  • Wie können wir durch altersgerechtes Wohnen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern?

    Durch barrierefreie Wohnungen und Gemeinschaftsräume können ältere Menschen selbstständig bleiben und soziale Kontakte pflegen. Technologische Hilfsmittel wie Notrufsysteme oder smarte Assistenzsysteme können die Sicherheit und den Komfort im Alltag erhöhen. Gemeinschaftsprojekte wie Mehrgenerationenhäuser fördern den Austausch zwischen Jung und Alt und verhindern soziale Isolation.

  • Wie kann man barrierefreies Wohnen für Menschen jeden Alters zugänglich machen?

    1. Durch den Einbau von Rampen, breiten Türen und barrierefreien Badezimmern können Menschen jeden Alters leichter in ihren eigenen vier Wänden leben. 2. Technologische Hilfsmittel wie Smart Home Systeme und automatische Türöffner können die Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag erhöhen. 3. Sensibilisierung und Aufklärung über die Bedürfnisse von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können dazu beitragen, barrierefreies Wohnen für alle zugänglich zu machen.

  • Was ist barrierefrei wohnen?

    Barrierefrei wohnen bezieht sich auf die Gestaltung von Wohnräumen und Gebäuden, die für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Behinderungen leicht zugänglich sind. Dies bedeutet, dass bauliche Hindernisse wie Treppen, hohe Türschwellen oder enge Flure vermieden werden, um eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Barrierefreies Wohnen umfasst auch die Anpassung von Badezimmern, Küchen und anderen Räumen, um sie für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich zu machen. Ziel ist es, ein selbstständiges und komfortables Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen, unabhängig von körperlichen Einschränkungen.

Ähnliche Suchbegriffe für Menschen:


  • Hofmeister, Sandra: Bauen im Bestand. Wohnen / Building in Existing Contexts. Living
    Hofmeister, Sandra: Bauen im Bestand. Wohnen / Building in Existing Contexts. Living

    Bauen im Bestand. Wohnen / Building in Existing Contexts. Living , Building measures in existing buildings is of crucial importance for the path to a climate-neutral future. The book chronicles outstanding quality of living conditions that can be created through alterations and conversions, refurbishments, renovations and modernisations carried out on existing buildings. It shows 26 exciting best practice projects from the years 2017 to 2023 - from a converted church in London to a car park extension in Cologne. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.90 € | Versand*: 0 €
  • Liedl, Petra: Gesundes Bauen und Wohnen  - Baubiologie für Bauherren und Architekten
    Liedl, Petra: Gesundes Bauen und Wohnen - Baubiologie für Bauherren und Architekten

    Gesundes Bauen und Wohnen - Baubiologie für Bauherren und Architekten , Hochaktuelles Thema Wohngesundheit Das Buch macht mit den baubiologischen Prinzipien beim Bauen von Wohnhäusern vertraut, kombiniert mit attraktiven Projektbeispielen in unterschiedlichen Bauweisen. Mit ganzheitlichem Blick und immer gut verständlich vermitteln Petra Liedl und Bettina Rühm systematisch alle relevanten Themen: Grundstück, Garten, Konstruktion, Baumaterialien, Raumklima, Energie, Innenausbau ...Dass sich naturnahes Bauen in gute Architektur umsetzen lässt, zeigen die ergänzenden Projektbeispiele, vorwiegend neue Einfamilienhäuser. Alle Häuser werden mit Fotos, Texten und Plänen sowie mit Baudaten und Baukosten vorgestellt. Bauherren, Architekten und Fachplaner erhalten eine grundlegende Einführung in das Bauthema der Gegenwart. In solch langlebigen, nachhaltigen Häusern lässt es sich angenehm und wohngesund leben. Ausstattung: mit ca. 250 Abbildungen , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
  • Mit Farbe Wohnen
    Mit Farbe Wohnen

    Mit Farbe Wohnen , HERZLICH WILLKOMMEN IN DER FASZINIERENDEN WELT DER FARBEN! Der neue Farbratgeber von Farrow & Ball ist da! Dieses Buch ist randvoll mit Ideen, angefangen bei der Wahl des richtigen Weißtons bis hin zur perfekten Kombination von Farben. Egal, ob neutrale Farben oder buntes Wohnvergnügen, dieses Buch wird zur ultimativen Inspirationsquelle für die Inneneinrichtung mit Farbe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Selbstbestimmtes Wohnen kompakt
    Selbstbestimmtes Wohnen kompakt

    Selbstbestimmtes Wohnen kompakt , Selbstbestimmtes Wohnen als Reformziel des BTHG 2020 werden die Leistungen der Eingliederungshilfe in den zweiten Teil des Rehabilitationsgesetzes für Menschen mit Behinderung SGB IX überführt. Getrennt von den existenzsichernden Leistungen werden sie dann als Assistenzleistungen für das selbstbestimmte und eigenverantwortliche Wohnen sowie in besonderen Wohnformen erbracht. Eine Jahrzehnte alte Vision der Sozialpsychiatrie erhält damit die Chance der Umsetzung. Expertinnen und Experten beschreiben praxisnah die neuen Rahmenbedingungen, die aktuelle Forschungslage und die alltäglichen Herausforderungen, sodass Leitungskräfte und Mitarbeitende von Leistungsanbietern und Kostenträgern mit der Lektüre dieses Buches für die wichtigste Reformstufe des BTHG gut aufgestellt sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200217, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Redaktion: Rosemann, Matthias~Konrad, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Betreutes Wohnen; Wohnbetreuung; Wohnheim; Mobile Unterstützung; Assistenzleistungen; Eingliederungshilfe; BTHG; soziale Teilhabe, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychiatrie - Psychiater~Pflege / Psychiatrische Pflege~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Pflege von psychisch Kranken~Psychische Störungen~Psychiatrie~Medizin, allgemein, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheitspflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag GmbH, Länge: 238, Breite: 163, Höhe: 16, Gewicht: 466, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie wohnen ältere Menschen?

    Ältere Menschen wohnen auf vielfältige Weise, je nach ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben. Einige ältere Menschen entscheiden sich dafür, in ihrem eigenen Zuhause zu bleiben und möglicherweise Unterstützung von Pflegediensten oder Familienmitgliedern zu erhalten. Andere ziehen in betreute Wohnanlagen oder Seniorenresidenzen, wo sie Zugang zu medizinischer Versorgung, sozialen Aktivitäten und anderen Dienstleistungen haben. Einige ältere Menschen entscheiden sich auch für das Wohnen in Mehrgenerationenhäusern, um von der Unterstützung und Gesellschaft verschiedener Altersgruppen zu profitieren. Letztendlich hängt die Wohnsituation älterer Menschen von ihren individuellen Bedürfnissen, finanziellen Möglichkeiten und persönlichen Präferenzen ab.

  • Warum wohnen Menschen alleine?

    Menschen können aus verschiedenen Gründen alleine wohnen. Einige bevorzugen die Unabhängigkeit und Freiheit, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihren eigenen Raum zu haben. Andere könnten aufgrund von Umständen wie beruflichen Verpflichtungen oder persönlichen Präferenzen keine geeigneten Mitbewohner finden. Manche Menschen genießen auch die Ruhe und Privatsphäre, die das Alleinleben bietet.

  • Was versteht man unter barrierefreies Wohnen?

    Was versteht man unter barrierefreies Wohnen? Barrierefreies Wohnen bezieht sich auf die Gestaltung von Wohnräumen und Gebäuden, die für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Behinderungen zugänglich und nutzbar sind. Dazu gehören beispielsweise stufenlose Zugänge, breite Türen, ebenerdige Duschen und Haltegriffe. Das Ziel ist es, ein selbstständiges und komfortables Leben für alle Bewohner zu ermöglichen, unabhhängig von ihren individuellen Bedürfnissen und Einschränkungen. Barrierefreies Wohnen trägt somit zur Inklusion und Teilhabe aller Menschen in der Gesellschaft bei.

  • Wie kann man altersgerechtes Wohnen selbständig umsetzen?

    1. Anpassung der Wohnung an die Bedürfnisse im Alter, z.B. barrierefreier Zugang, rutschfeste Böden, Haltegriffe. 2. Nutzung von technischen Hilfsmitteln wie Notrufsystemen, automatischen Lichtschaltern oder Sturzerkennung. 3. Regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und soziale Kontakte zur Erhaltung der Selbständigkeit im Alter.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.